AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Sandra Lierz – Kinderlieder, Wesseling
- Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Sandra Lierz (im Folgenden: Verkäufer) und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt der Verkäufer nicht an, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich zugestimmt. Diese AGB gelten sowohl für physische als auch für digitale Produkte.
- Vertragsabschluss
Ihre Bestellung wird ausgelöst, indem Sie die Ware in den Warenkorb legen und auf „Zahlungspflichtig bestellen“, „Kaufen“ oder den entsprechenden Kaufbutton klicken. Mit der Bestellung erklären Sie verbindlich, die Ware erwerben zu wollen. Sie erhalten daraufhin eine Bestellbestätigung per E-Mail. Diese stellt noch keine Annahme des Vertrags dar. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Angebot des Bestellers mit der Lieferung der Ware oder einer separaten Annahmebestätigung annimmt.
- Widerrufsrecht
Für physische Produkte: Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Details dazu finden Sie in unserer Widerrufsbelehrung.
Für digitale Produkte: Das Widerrufsrecht erlischt, sobald der Download des digitalen Produkts beginnt und der Besteller ausdrücklich zugestimmt hat, auf sein Widerrufsrecht zu verzichten.
- Rücksendekosten
Der Besteller trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
- Liefer- und Zahlungsbedingungen, Verzug
- Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.
- Teillieferungen sind zulässig, wenn sie für den Besteller zumutbar sind. Zusätzliche Versandkosten für Teillieferungen übernimmt der Verkäufer.
- Angaben zu Lieferfristen sind unverbindlich, es sei denn, es wurde eine verbindliche Frist schriftlich zugesichert.
- Die Zahlung ist mit Vertragsabschluss fällig.
- Akzeptierte Zahlungsmethoden: Vorkasse, PayPal, Rechnung (nur für registrierte Einrichtungen).
- Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen zu begleichen.
- Bei Zahlungsverzug können Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz p.a. berechnet werden.
- Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
- Nutzung digitaler Produkte
- Download-Limit: Digitale Produkte können nach dem Kauf zweimal heruntergeladen werden. Sollten technische Probleme auftreten, steht der Verkäufer für Unterstützung zur Verfügung. Nach Ablauf des Download-Limits besteht kein Anspruch auf erneuten Zugriff.
- Urheberrecht: Alle digitalen Produkte sind urheberrechtlich geschützt. Der Besteller erwirbt mit dem Kauf ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht.
- Weitergabe und Vervielfältigung: Die Weitergabe, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige Verbreitung der digitalen Produkte – ob in elektronischer oder gedruckter Form – ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Verkäufers untersagt. Jede unautorisierte Nutzung stellt eine Verletzung des Urheberrechts dar und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
- Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften gemäß §§ 434 ff. BGB.
- Datenschutz
- Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Bestellung verwendet.
- Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Abwicklung der Bestellung notwendig ist (z. B. an Versanddienstleister).
- Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
- Der Besteller hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner Daten.
- Haftung
Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
- Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Umsatzsteuer
Gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) wird keine Umsatzsteuer erhoben und daher auch nicht ausgewiesen.
Stand Dezember 2024